Hauptmenü

Sekundärmenü

28Aug

Operettenmelodien

Mittwoch, 28. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ein bunter Blumenstrauß von Operettenmelodien erwartet Sie.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

16Aug

Werkstatt Filmkunst

Freitag, 16. August 2019 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

17Aug

Werkstatt Filmkunst

Samstag, 17. August 2019 -
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

05Aug

Soziale Beratung Trachenberge - Offene Sprechzeiten

Montag, 5. August 2019 -
12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

25Sep

Verkehrsteilnehmerschulung "Sicher mobil"

Mittwoch, 25. September 2019 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Für alle Verkehrsteilnehmer, ob Fußgänger, Radler oder Autofahrer, ist besondere Aufmerksamkeit gefragt.

21Aug

Charmantes Hofkonzert

Mittwoch, 21. August 2019 - 16:00 Uhr

28Aug

Spiel und Spaß zum Sommerfest in Friedrichstadt

Mittwoch, 28. August 2019 - 15:00 Uhr

21Aug

Gesundes Kochen – Heute wird gegrillt, aber kein Steak und keine Wurst

Mittwoch, 21. August 2019 - 11:00 Uhr

In unserem Kochzirkel probieren wir verschiedene Spieße und Beilagen, die zu einem Grillfest dazu gehören könnten.

19Aug

Querschreibern - wir lieben kreatives Schreiben

Montag, 19. August 2019 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

14Aug

Wie möchte ich im Alter wohnen?

Mittwoch, 14. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

14Aug

Reisefilm: Die Masurische Seenplatte

Mittwoch, 14. August 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Spielenachmittag

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

Lustiger Spielenachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo".

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

22Aug

Fahrt mit der Parkeisenbahn

Donnerstag, 22. August 2019 - 11:00 Uhr

04Sep

Vortrag „ Darm gesund“ mit Frau Erbe

Mittwoch, 4. September 2019 - 14:00 Uhr

Der Darm ist eine wichtige „ Waffe“ unseres Immunsystems.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

11Sep

Vortrag: Schüssler Salze

Mittwoch, 11. September 2019 - 14:00 Uhr

Frau Heiny hält einen Vortrag über die Schüssler Salze.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

09Sep

Leselampe mit Christine Conrad:" Herbstliches und Poetisches rund um das Erntedankfest..."

Montag, 9. September 2019 - 14:30 Uhr

Musikalisch –literarisches Programm zum Zuhören – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 2,00 EUR

10Sep

Kleine Wanderung mit Sigrid Theumer: Vom Albertplatz zum Japanischen Palais - Besuch der Kräuterausstellung

Dienstag, 10. September 2019 - 13:30 Uhr

Kleiner Stadtrundgang mit Museumsbesuch, Kaffeetrinken auf eigene Kosten; UKB 1,50 EUR

13Sep

Seniorentanz mit Volker Bormann

Freitag, 13. September 2019 - 14:00 Uhr

Tanzveranstaltung zu beliebten Schlagermelodien – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 4,00 EUR

30Sep

Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Meine Zeichnungen und Aquarelle aus der Schulzeit und den Jahren danach"

Montag, 30. September 2019 - 14:30 Uhr

Lebenserinnerungen in Wort und Bild – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 1,00 EUR

06Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 6. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

13Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 13. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

20Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 20. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

27Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 27. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

12Sep

Wandern Malen Picknick

Donnerstag, 12. September 2019 - 13:30 Uhr

18Sep

Pieschen-Gespräche: Verkehrsgeschichte

Mittwoch, 18. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

23Sep

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Montag, 23. September 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25Sep

Vor-Lese-Café über Mark Twain

Mittwoch, 25. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

10Sep

Neuer Computer-Kurs für Anfänger

Dienstag, 10. September 2019 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

04Nov

Senioren-Rechte

Montag, 4. November 2019 - 16:30 Uhr

02Dec

Senioren-Rechte

Montag, 2. Dezember 2019 - 16:30 Uhr

12Sep

Schönstes Bachtal Deutschlands: Das Schlaubetal

Donnerstag, 12. September 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Senioren musizieren und singen im Amadeus - Musikgruppe „fidelio“ zu Gast

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

10Sep

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. September 2019 - 14:00 Uhr

11Sep

Wir kneippen (Wassertreten)

Mittwoch, 11. September 2019 - 10:00 Uhr

22Sep

Sonntagscafé wieder geöffnet

Sonntag, 22. September 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25Sep

Gesundes Kochen - „Nimm ein Ei mehr“

Mittwoch, 25. September 2019 - 11:00 Uhr

25Sep

Heute mal spanisch!

Mittwoch, 25. September 2019 -
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Bei uns zu Gast - Adelante Flamenco. Eine Flamenco-Tänzerin zeigt uns ihr Können. Bei Tapas und Wein genießen wir zwei Stunden.

27Sep

Handysprechstunde

Freitag, 27. September 2019 - 10:00 Uhr

Unsere Studentinnen sind wieder da, um Ihre Fragen zum Handy zu beantworten oder gewünschte Funktionen zu erklären.

02Oct

Wir spazieren nach Oberpoyritz

Mittwoch, 2. Oktober 2019 - 13:30 Uhr

Das Seniorenzentrum "Amadeus" lädt zu einem Stadt-Spaziergang auf dem Bergweg nach Oberpoyritz ein.

09Oct

Wir wandern zur Heidemühle

Mittwoch, 9. Oktober 2019 - 10:00 Uhr

10Oct

Qi Gong-Kurs für Frauen

Donnerstag, 10. Oktober 2019 - 18:00 Uhr

23Oct

"Wenn im Herbst die Trauben reifen…"

Mittwoch, 23. Oktober 2019 - 14:00 Uhr

30Oct

Eine Mittelmeer-Rundreise

Mittwoch, 30. Oktober 2019 - 14:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Reisebericht in Wort und Bild von Wolfgang Tierok.

13Nov

Spielen, das ist doch was für Kinder!

Mittwoch, 13. November 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

02Oct

Spielenachmittag

Mittwoch, 2. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Rose spielt mit Ihnen bekannte Gesellschaftsspiele.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

09Oct

Die goldene Stadt Prag

Mittwoch, 9. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Dia – Vortrag mit Herr Liebich. Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

16Oct

Ein Nachmittag mit Hans Albers

Mittwoch, 16. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Lahmann erfreut Sie mit Geschichten, Filmausschnitten und Musik mit und von Hans Albers.

23Oct

Buchlesung

Mittwoch, 23. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Büchter liest Renate Freyl – „Lichter setzen über grellen Grund“.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Seiten

Leistungen

Region

Offene Begegnungsstätten

Die Begegnungsstätten der Volkssolidarität Dresden sind wieder für Senioren geöffnet und laden zum Besuch ein.

Als soziale und kulturelle Treffpunkte sind sie wichtiger Lebensbestandteil für unsere älteren Mitmenschen

Schaut man in die Monatspläne der Seniorenbegegnungs-stätten und -zentren der Volkssolidarität Dresden, findet sich nahezu jeden Tag eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Angeboten, die endlich wieder besucht werden können. Waren seit dem letzten Teillockdown im vergangenen Herbst ausschließlich soziale Beratungen möglich, kommen nun auch die Besucher der vielfältigen kreativen Angebote auf ihre Kosten.

Nach einer langen, coronabedingten Pause, ist es nun wieder möglich, Veranstaltungen durchzuführen, freut sich Astrid Hupka, Leiterin Begegnung und Beratung der Volkssolidarität Dresden. „Es ist gut, dass unsere Begegnungsstätten nun wieder echte Orte der Begegnung und des Miteinanders für alle Dresdner Bürgerinnen und Bürger sind. Gerade die letzten Wochen haben gezeigt, dass sich die soziale Beratung deutlich in die Häuslichkeit verlagert hat. Nun ist es die Aufgabe der Sozialarbeiter in den Einrichtungen, diesen Trend mit persönlichem Miteinander in Kursen, bei kulturellen Veranstaltungen oder beim gemeinsamen Sport und Spiel aufzuhalten. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen vor Ort, werden nun bewährte und neue Angebote unterbreitet, die vom gemeinsamen Singen bis zum Computerkurs reichen.“

Brita Porth (81) ist aktive Besucherin der Seniorenbegegnungsstätte „Michelangelo“ auf der Räcknitzhöhe. Sie freut sich auf ihren Handarbeitskurs, den sie seit über 10 Jahren leitet: „Ich komme schon seit 14 Jahren zu den Veranstaltungen der Volkssolidarität. Leider war das ja in den letzten Monaten nicht möglich. Mir haben die Treffen sehr gefehlt. Daher freue ich mich auf die nächsten Veranstaltungen und die vielen bekannten Gesichter.“

 

Wanderungen, Spielnachmittage und Kurse laden wieder zum Besuch ein

Ob in Friedrichstadt, Klotzsche, Laubegast oder Räcknitz, die Begegnungsstätten, zum großen Teil gefördert von der Stadt Dresden, sind in ganz Dresden ein wichtiger Teil des öffentlichen Lebens. Sie sind offen für alle Dresdner Bürgerinnen und Bürger und bieten, neben vielfältigen Beschäftigungs- und Bildungsangeboten, vor allem auch fachlich kompetente Beratung für alle Bereiche des Älterwerdens. Neben gemeinsamen Wanderungen, Fitnesskursen und Spieleabenden stehen auch Weiterbildungs-, Technik- und Fotokurse im Programm. Gemeinsame Unternehmungen lassen neue Bekanntschaften entstehen und beugen der Alterseinsamkeit vor, weiß Sabine Born, Leiterin des Begegnungs- und Beratungszentrums Laubegast, aus Erfahrung. Sie empfiehlt allen den ersten Schritt zu wagen und eines der bunten Angebote auszuprobieren. Der regelmäßige Besuch eines Gruppenangebotes bringt Freude, Austausch mit Gleichgesinnten und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Die Monatsprogramme der Volkssolidarität Dresden finden Sie unter
https://www.volkssoli-dresden.de/termine

Im Archiv zeigen: