Hauptmenü

Sekundärmenü

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und VerhinKurzzeitpflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

22Mar

Bunter Ostermarkt in Laubegast für Jung und Alt

Freitag, 22. März 2024 -
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

23Mar

Erst backen dann naschen - Am Samstag zum Kaffeeplausch ins Nürnberger Ei

Samstag, 23. März 2024 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

24May

Liebesgrüße an Lehár: Eine musikalisch-literarische Hommage

Freitag, 24. Mai 2024 -
19:00 Uhr bis 20:45 Uhr

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Begegnungsstätten

Unsere Begegnungsstätten in Dresden

Orte der Kommunikation, Weiterbildung, Beratung und Fitness

Essen auf Rädern

Unser tägliches Menü für Dresdner Seniorinnen und Senioren - Lieferdienst "Essen auf Rädern"

Unser Lieferdienst "Essen auf Rädern" bietet abwechslungsreiche und gesunde Kost an 365 Tagen im Jahr

Seiten

Leistungen

Region

Lassen Sie sich überraschen, was die sieben Tage ab heute bereit halten und vor allem: Raten Sie mit und schreiben Sie uns, wenn Sie Antworten auf unsere Fragen wissen. Unter allen Einsendungen bis 30. November 2020 erhalten die fünf Teilnehmer, die die meisten richtigen Antworten wussten, ein Geschenk. Ihre Antworten richten Sie entweder per Mail an staiger@volkssoli-dresden.de oder per Post an Volkssolidarität Dresden, Julia Staiger, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden. Die richtigen Antworten werden am 1. Dezember 2020 auf unserer Webseite veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

#Tag 1 - 13.11.2020

Zum heutigen Weltnettigskeitstag danken wir der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für ihre netten Worte zum Jubiläum. Auch die sächsische.de ehrt die Volkssolidarität für ihren jahrzehntelangen wichtigen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft.

Hier kommt unsere heutige Quizfrage: Mit welchem Aufruf gründete sich am 17. Oktober 1945 die Volkssolidarität in Dresden? (Tipp: Eine Antwort auf unsere Frage finden Sie auch in diesem Video.)

Und nun schätzen Sie doch einmal: Wie viele Verbände haben sich unter dem Dach des Bundesverbandes der Volkssolidarität zusammengeschlossen?

a) 42

b) 87

c) 103

 

Die richtigen Antworten senden Sie an staiger@volkssoli-dresden.de oder an: Volkssolidarität Dresden, Julia Staiger, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!

Im Archiv zeigen: