Hauptmenü

Sekundärmenü

20Jan

Das heilige Meer friert zu

Montag, 20. Januar 2020 - 15:00 Uhr

Der Baikalsee in Sibirien

27Feb

„Darf ich bitten?“

Donnerstag, 27. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

04Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 4. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

18Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 18. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

26Feb

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Zum Verkehrssicherheits-Seminar - Sicher mobil - lädt am Mittwoch, 26. Februar,

05Mar

Qigong-Kurs am Abend

Donnerstag, 5. März 2020 -
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

03Mar

Neuer Computerkurs für Anfänger

Dienstag, 3. März 2020 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

04Feb

NEU!! Smartphone-Sprechstunde

Dienstag, 4. Februar 2020 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone oder Handy?

10Feb

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 10. Februar 2020 - 10:30 Uhr

11Feb

„Wo man singt ….“

Dienstag, 11. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Gesundes Kochen

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 11:00 Uhr

Mit unserem Chefkoch, Herrn Kern, gestalten wir ein „närrisches Buffet“.

26Feb

Katerfrühstück

Mittwoch, 26. Februar 2020 - 9:00 Uhr

12Feb

Lesecafé mit Elke

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Erster Bingo - Nachmittag

Mittwoch, 12. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 12.02.2020 treffen wir uns 14 Uhr bis 15 Uhr zum ersten Bingo - Nachmittag.

19Feb

Vortrag über die LPG

Mittwoch, 19. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 19.02. begrüßt Sie Frau Barbara Nier – Agraringenieurin – bei uns in der Begegnungsstätte.

19Feb

1. Wanderung der neuen Wandergruppe

Mittwoch, 19. Februar 2020 - 9:00 Uhr

Am 19.02. trifft sich die neue Wandergruppe 9 Uhr in der Begegnungsstätte Michelangelo.

26Feb

Die Narren sind los

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 26.02.2020 feiern wir mit Ihnen gemeinsam Fasching – Aschermittwoch wird ausgekehrt.

28Feb

Handarbeitskurs

Freitag, 28. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wegen großer Nachfrage haben wir einen 2. Handarbeitskurs seit Januar 2020.

14Mar

1.Handarbeitsbörse im Michelangelo

Samstag, 14. März 2020 -
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 14.03.02.2020 findet unsere erste Handarbeitsbörse in der Begegnungsstätte statt.

07Mar

Info-Tag zum Thema „Sucht im Alter“

Samstag, 7. März 2020 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

09Mar

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 9. März 2020 - 10:30 Uhr

10Mar

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. März 2020 - 14:00 Uhr

11Mar

Gesundes Kochen

Mittwoch, 11. März 2020 - 11:00 Uhr

11Mar

„Das bisschen Hüfte, meine Güte“

Mittwoch, 11. März 2020 - 14:00 Uhr

12Mar

75 Jahre Volkssolidarität – Wir erinnern uns!

Donnerstag, 12. März 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ein Erzähl-Cafe mit Ausstellung „Fundstücke“

28May

Wiedereröffnung und Gedächtnisspiele

Donnerstag, 28. Mai 2020 - 14:00 Uhr

24Jun

Vorlese-Treff zum Autor Joachim Ringelnatz

Mittwoch, 24. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

29Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 29. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

18Jun

Pücklers Meisterwerk - Bad Muskau

Donnerstag, 18. Juni 2020 - 15:00 Uhr

10Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 10. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

17Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 17. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

25Jun

„Off säggssch…“

Donnerstag, 25. Juni 2020 - 14:00 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

01Jul

„Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n“

Mittwoch, 1. Juli 2020 - 10:00 Uhr

03Jul

„Video & Gespräch“ – Thema: „7 oder warum ich auf der Welt bin“

Freitag, 3. Juli 2020 - 10:00 Uhr

08Jul

Parks mit „B“ – Heute Blüherpark und Bürgerwiese

Mittwoch, 8. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

22Jul

Parks mit „B“ - Bienertpark

Mittwoch, 22. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

29Jul

Parks mit „B“ - Beutlerpark

Mittwoch, 29. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

13Jul

Rundwanderung Weixdorf

Montag, 13. Juli 2020 - 10:00 Uhr

01Jul

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

01Jul

Wo finde ich Hilfe im Haushalt?

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

06Jul

Senioren-Rechte

Montag, 6. Juli 2020 - 16:30 Uhr

22Jul

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 22. Juli 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Internationaler Frauentag bei der Volkssolidarität Dresden

Wir möchten den heutigen Tag nutzen, um all unseren Mitarbeiterinnen bei der Volkssolidarität Dresden zu danken. Bereits heute Morgen haben viele Frauen unseres Unternehmens schon einen guten und sinnvollen Job gemacht. Sie haben Essen ausgeliefert, ihnen anvertraute Bürgerinnen und Bürger in Dresden betreut und einfach "Guten Morgen" gesagt. 

Im Laufe des Tages werden unsere Frauen an der Essenzubereitung in unserer hauseigenen Küche beteiligt sein, Gäste in den Begegnungsstätten beraten, in der Pflege für einen angenehmen Aufenthalt in unseren Einrichtungen oder Zuhause sorgen, in der Verwaltung den geregelten Unternehmens- und Vereins-Ablauf sichern. Doch auch unsere Frauen im Ehrenamt leisten tagtäglich viel. Sie sind an der Seite der ihnen Anvertrauten, ob als Alltagsbegleiterinnen oder im Hospiz, im Verein oder in den Begegnungsstätten.

Euer unermüdlicher Einsatz und eure Hingabe für die Pflege und Betreuung unserer Kundinnen ist einfach bewundernswert.

Ihr seid nicht nur Kolleginnen, sondern auch Freundinnen und Vorbilder für viele Frauen da draußen. Euer Engagement und eure Empathie machen einen großen Unterschied im Leben unserer Kundinnen aus und tragen dazu bei, dass sie sich geschätzt und gut versorgt fühlen.

An diesem besonderen Tag möchten wir euch allen von Herzen danken für eure harte Arbeit, eure Geduld und eure Fürsorge. Ihr seid die wahren Heldinnen des Alltags und wir sind stolz darauf, mit euch zusammenarbeiten zu dürfen.

Happy Internationaler Frauentag an alle Frauen bei der Volkssolidarität Dresden und an unsere wunderbaren Kundinnen! Ihr seid unbezahlbar und unersetzlich.

 

Der internationale Frauentag hat eine lange und bedeutende Geschichte,

die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Der Tag wurde erstmals im Jahr 1911 auf Initiative sozialistischer Organisationen eingeführt, um für die Rechte der Frauen zu kämpfen und auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.

In den folgenden Jahren wurde der Frauentag zu einem Symbol des Kampfes für Gleichberechtigung, bessere Arbeitsbedingungen und das Wahlrecht für Frauen. In vielen Ländern fanden Demonstrationen, Streiks und Veranstaltungen statt, um auf die Ungerechtigkeiten hinzuweisen, mit denen Frauen konfrontiert waren.

Im Laufe der Zeit hat sich der internationale Frauentag zu einem globalen Ereignis entwickelt, das dazu dient, die Errungenschaften von Frauen zu feiern, aber auch auf die bestehenden Herausforderungen und Ungleichheiten hinzuweisen. Es ist ein Tag der Solidarität und des Zusammenhalts, an dem Frauen weltweit zusammenkommen, um für ihre Rechte einzustehen und Veränderungen anzustoßen.

Die Mitarbeiterinnen der Volkssolidarität Dresden verkörpern den Geist dieses historischen Tages durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Pflege und Betreuung unserer Kundinnen. Sie stehen in einer langen Tradition von Frauen, die sich für Gleichberechtigung und Solidarität einsetzen und dafür kämpfen, dass alle Frauen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

An diesem besonderen Tag möchten wir all unsere Mitarbeiterinnen würdigen und danken für ihren Beitrag zur Verbesserung des Lebens unserer Kundinnen.

Im Archiv zeigen: