Volkssolidarität Dresden - für Senioren in Dresden

Miteinander. Füreinander. Leben in Dresden

Wir unterstützen und fördern die Interessen von älteren, hilfsbedürftigen oder benachteiligten Menschen in Dresden. Wir betreiben Pflegeheime, Tages- und Kurzzeitpflegen, leisten ambulante Hilfe, bieten Senioren Wohnraum, unterstützen mit Haushaltshilfe und Hausnotruf und versorgen Senioren durch unser Angebot Essen auf Rädern.

Wir leisten Nachbarschafts- und Lebenshilfe, organisieren Veranstaltungen, schaffen Impulse und bieten Raum für Eigeninitiative und Engagement. 

Stationäre Pflege Volkssolidarität Dresden

Stationäre Angebote

Ambulante Angebote in Dresden

Ambulante Angebote

Tagespflege in Dresden

Tagespflege

Unterstützung im Alltag in Dresden

Unterstützung im Alltag

Seniorenwohnen in Dresden

Seniorenwohnen

Essen auf Rädern in Dresden

Essen auf Rädern

Begegnung und Beratung in Dresden

Begegnung und Beratung

Ambulanter Hospizdienst

Ambulante Angebote in Dresden

Ambulante Pflege

Wer nichts für andere tut, tut auch nichts für sich.

Johann Wolfgang Goethe

Miteinander. Füreinander. Leben in Dresden.

Seit 80 Jahren für Sie da.

Seit Gründung der Volkssolidität in Dresden am 17. Oktober 1945, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Leben älterer Menschen zu unterstützen. Über Millionen Dresdner haben im Laufe der Jahre unsere verschiedenen Angebote in Anspruch genommen. 

Heute betreuen, beraten und unterstützen über 700 Mitarbeitende und zahlreiche ehrenamtlich Tätige in den verschiedenen Einrichtungen unserer Stadt, Senioren und ihre Angehörigen.

Mit 573 Wohneinheiten in Dresden und Neusalza-Spremberg sind wir einer der größten Anbieter für Senioren- und Betreutes Wohnen. In 11 Senioren-Begegnungsstätten fördern wir durch tägliche Angebote stadtteilnah Begegnung, Beratung, Betreuung und Kultur. Im Auftrag des Freistaates Sachsen koordinieren wir als Fachservicestelle Sachsen die Förderprogramme für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe, anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und für Selbsthilfe pflegender Angehöriger.

In unserem Verein Volkssolidarität Dresden leisten 2.500 Mitglieder sowie rund 500 Ehrenamtliche aktive Nachbarschaftshilfe, organisieren Veranstaltungen und schaffen damit Impulse für Eigeninitiative und Selbstverwirklichung im gesamten Stadtgebiet.

Gutes im Sinn.
Wir für Dresden.

Von Mensch zu Mensch.

Viele Menschen wollen Gutes tun, sich ehrenamtlich engagieren. Ob im ambulanten Hospizdienst, im Verein oder in der Alltagsbegleitung, Sie sind immer willkommen.

Unsere

Veranstaltungen für Dresden

30.10.2025 - 13:00 - 16:00

Führung Seniorenradio – Kraftwerk Mitte

Sie wollten schon immer einmal wissen wie Senioren Radio machen?...

25.10.2025 - 14:00 - 16:00

Ü60 Treff in der BS Michelangelo

Sie wollen aus Ihrer Einsamkeit heraus und neue Leute kennenlernen?...

22.10.2025 - 10:00 - 11:00

Vortrag zum Thema: Wohnen im Alter in der BS Michelangelo

Unsere Sozialarbeiterin informieren Sie über Wohnraumanpassung, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen...

Charity Gala

17. Oktober 2025

Alter Schlachthof

Aktuelles der
Volkssolidarität Dresden

Alles rund um unsere gemeinnützige Arbeit und unserem Alltag

Begleiten Sie uns durch unsere Einrichtungen, interessante Veranstaltungen und lesen Sie manches, das Ihren Alltag erleichtert.

Am Freitag ist es endlich so weit: Unsere große Charity-Gala zum 80-jährigen Jubiläum!

Die Vorfreude steigt – denn am Freitag, den 17. Oktober, feiern wir gemeinsam im Alten Schlachthof Dresden das 80-jährige Bestehen der Volkssolidarität Dresden. Ein Abend voller Emotionen, Begegnungen und besonderer Momente erwartet uns. Ursprünglich sollte ...
mehr erfahren ❯

Dynamo Dresden und Volkssolidarität Dresden – Gemeinsam für ein starkes Miteinander

Die Verbindung zwischen Sport und sozialem Engagement zeigt sich in Dresden auf besonders eindrucksvolle Weise: Im Rahmen unserer Charity-Gala am 17. Oktober wird ein original unterschriebenes Heimtrikot von Dynamo Dresden versteigert. Der Erlös kommt unserem ...
mehr erfahren ❯

Weltherztag – Herzgesundheit kennt kein Alter

Der Weltherztag am 29. September erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig es ist, unser Herz zu schützen – besonders im höheren Lebensalter. Mit den Jahren verändert sich das Herz auf vielfältige Weise. Die Blutgefäße ...
mehr erfahren ❯

Dresden

Unsere Standorte

Aktuell finden Sie uns an 14 Standorten in Dresden, sowie einem in Neusalza-Spremberg. Zur Unternehmensfamilie gehört weiterhin die BEWO gGmbH in Dresden.
Mit unserem Lieferdienst „Essen auf Rädern“ sind wir im gesamten Stadtgebiet tagtäglich unterwegs.

Gemeinsam

mehr bewirken!

Werde Teil von unserem Team