Die Volkssolidarität Dresden hat rund 300.000 Euro in die im Dezember 2024 in Betrieb genommene neue Seniorentagespflege im Dresdner Westen investiert. Dresdens Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann und VS-Vorstand Christian Seifert eröffneten feierlich am 22. Januar 2025 mit Mitarbeitern der Volkssolidarität und Tagespflegegästen die neue Einrichtung. Die Tagespflege bietet 13 Personen eine tägliche Betreuung durch Fachkräfte.
„2024 wurde unser Standort Gorbitz um eine integrierte Kurzzeitpflege erweitert und die Physiotherapie erweitert. Die Eröffnung der neuen Tagespflege ist mir besonders wichtig, da dringend Angebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und zur Entlastung der Angehörigen benötigt werden. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt die Volkssolidarität Dresden mit der Erweiterung ihrer Angebote ein starkes Zeichen für die Unterstützung älterer Menschen. Es ist aber auch ein starkes Bekenntnis für die Weiterentwicklung des Wohnquartiers im Umfeld des Erlebnisbades „Elbamare“, betont Vorstand Christian Seifert.
Das Design- und Planungsbüro Bensch Horezky wurde mit der Innengestaltung der neuen Tagespflege beauftragt und setzte dabei neue Maßstäbe in Sachen Farbgebung und Lichtkonzept.
In seiner Rede dankte geschäftsführender Vorstand Seifert dem Team um Gregor Wittenburg, Claudia Schröter und Ronny Tauchnitz und allen an der Realisierung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volkssolidarität. „Wir haben das mit einer großartigen Teamleistung gemeinsam geschafft. Beginnend von der Idee über die Konzeption, Kostenplanung, die Bauplanung und -durchführung, Vertragsverhandlung mit den Kostenträgern bis hin zum Recruiting haben unter der Projektleitung von Bereichsleiter Wittenburg alle Bereiche Hand in Hand erfolgreich zusammengearbeitet. Darauf können wir sehr stolz sein“, so Christian Seifert.
Motivierte Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um die Betreuung der Gäste. Im Vordergrund stehen Geselligkeit, gemeinsame Aktivitäten, ärztlich verordnete Behandlungspflege, kulturelle Angebote und regelmäßige Mahlzeiten. Ein barrierefreier, eigener Gartenzugang bietet für die wärmeren Monaten zusätzliche Möglichkeiten für den Aufenthalt im Freien.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie die Tagespflege Gorbitz im Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden, unter Tel. 0351 / 50 10 – 211 oder per E-Mail an: tp-gorbitz@volkssoli-dresden.de.
Titelfoto v.l.n.r. Ronny Tauchnitz, Pflegedienstleiter, Christian Seifert, Vorstand Volkssolidarität Dresden, Dr. Kristin Kaufmann, Sozialbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden, Gregor Wittenburg, komm. Bereichsleiter Ambulante Dienste