Am 22. März 2025 wurde unserem Beiratsvorsitzenden Dietmar Haßler im Dresdner Rathaus die Ehrenmünze in Bronze durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert überreicht. Dies ist die dritthöchsten Auszeichnung der Landeshauptstadt Dresden und würdigt als hohe Auszeichnung Dietmar Haßlers unermüdlichen Einsatz und sein herausragendes Engagement für die Volkssolidarität Dresden, den Heimatverein Prohlis e.V. und dem Stadtverband der Kleingärtner e.V..

Seit vielen Jahren ist Dietmar Haßler eine treibende Kraft in unserem Verein. Heute möchten wir besonders seinen Einsatz im Rahmen unseres 80-jährigen Jubiläums erwähnen. Dietmar Haßler initiierte die Patenschaft über die Schildkröte Hugo im Zoo Dresden – eine Aktion, zu der wir an anderer Stelle ausführlich berichten. Diese Geste verdeutlicht einmal mehr sein Verständnis dafür, wie wichtig der Zusammenhalt in unserem Verein ist.

Dietmar Hassler spielte auch eine entscheidende Rolle beim Zustandekommen des Kooperationsvertrags mit dem Zoo Dresden. Solche Kooperationen sind essenziell, um soziale Verantwortung und gemeinschaftliches Engagement in unserer Stadt zu fördern.

Die Ehrenmünze der Stadt Dresden

Die Ehrenmünze wird jährlich an maximal zehn verdienstvolle Personen durch den Oberbürgermeister persönlich verliehen. Sie symbolisiert die höchste Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und sozialen Einsatz. In seiner Ansprache hob der Oberbürgermeister die Bedeutung dieser Ehrung hervor und betonte, wie unverzichtbar Menschen wie Dietmar Haßler für das Zusammenleben in unserer Stadt sind.

Die Verleihung der Ehrenmünze ist nicht nur ein Zeichen des Danks, sondern auch eine Würdigung der Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Solidarität, Mitgefühl und das Bestreben, füreinander da zu sein. Dass Dietmar Haßler diese Auszeichnung erhielt, unterstreicht die immense Wertschätzung für sein Lebenswerk und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

Wir gratulieren Dietmar Haßler von ganzem Herzen zu dieser Auszeichnung und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!

Foto: Dietmar Haßler li., Dirk Hilbert
 

Im Archiv zeigen: