
Gestalten Sie Ihre Stadt mit. Beteiligen Sie sich an der Umfrage. Ziel ist die Stärkung von sozialen Angeboten mit Hilfe von EU-Fördermitteln.
Die Landeshauptstadt Dresden nutzt die Ergebnisse auch zur Erstellung des Masterplan Prohlis 2030.
Auf Initiative unserer Begegnungsstätte Walter, die sich direkt im Stadtteil Dresden-Prohlis befindet, unterstützen wir die Umfrage und bitten alle, sich rege zu beteiligen.
Wie die Landeshauptstadt Dresden mitteilt, möchte sie die Lebensverhältnisse im Stadtteil Dresden-Prohlis mithilfe sozialer Angebote weiter verbessern. So seien in den vergangenen Jahren bereits umfangreiche Fördermittel in die Sanierung der Gebäude und Freiflächen geflossen. Dies hat in vielen Bereichen des Stadtteils zu einer positiven Entwicklung geführt, so die Einschätzung der Verantwortlichen der Stadt Dresden.
Nun möchte die Landeshauptstadt die Aufnahme des Stadtteil Prohlis in das Förderprogramm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung Europäischer Sozialfonds Plus 2021 - 2027“ (ESF Plus) beantragen. So werden mit dem Förderprogramm durch die Europäische Union und der Freistaat Sachsen soziale Angebote in herausgeforderten Stadtgebieten finanziert. Die EU-Mittel stammen aus dem ESF Plus. Für den Antrag und die Auswahl geeigneter Angebote (zum Beispiel Familienberatungsstellen, Sport- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, Fahrrad-Selbsthilfewerkstätten oder Gemeinschaftsgärten) untersucht die Landeshauptstadt Dresden das Gebiet näher.
Beteiligen Sie sich jetzt an der Umfrage! Verbessern Sie den Stadteil, in dem Sie Leben!
Zur Teilnahme an der Online-Umfrage bitte hier klicken: Dresden-Prohlis
Alle Prohliser*innen sowie im Gebiet ansässige Träger sozialer Projekte sind eingeladen, vom 4. Februar bis 4. März 2022 an dieser Umfrage teilzunehmen. Teilen Sie den Verantwortlichen der Stadt Dresden mit, wie Sie die aktuelle Situation in Prohlis bewerten und welche sozialen Angebote Sie sich im Stadtteil wünschen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Hinweise und Anregungen da anzubringen, wo Sie gehört werden!
Wer sich lieber in Papierform an der Umfrage beteiligen möchte, findet die entsprechenden Formulare in unserer Begegnungsstätte Walter, Walter-Arnold-Str. 23, 01219 Dresden sowie im Stadtteilbüro.
Auftraggeber der Umfrage:
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtplanung und Mobilität, Stadtbezirksamt Prohlis
Foto: Gebiet Prohlis und Umgebung
© Amt für Stadtplanung und Mobilität auf Basis von Geodaten der Landeshauptstadt Dresden
Hinweis: Unsere Begegnungsstätte "Walter" wird von der Stadt Dresden gefördert.
Gern können Sie dieser Umfrage auch über Facebook folgen: