
Herausgekommen sind qualitative Argumente, die über die gewöhnlichen Pflegeleistungen vieler Träger hinaus, für die stationären Pflegeeinrichtungen der Volkssolidarität Dresden in Gorbitz und Leubnitz sprechen. Dazu zählen, u.a.:
+ die hauseigene Küche mit Menüauswahl, stets frisch zubereitet und mit regionalem Charakter,
+ ein umfangreiches Programm mit Freizeitangeboten,
+ die schön gestalteten Außenanlagen,
+ aktivierende Förderung und Pflege zum größtmöglichen Erhalt der Selbständigkeit,
+ eine medizinische Behandlungspflege,
+ Kooperationen mit Haus- und Fachärzt:innen,
+ eine eigene hauswirtschaftliche Versorgung (Zimmerreinigung),
+ Palliativ Care (ambulanter Hospizdienst der Volkssolidarität Dresden),
+besondere Angebote der Alltagsgestaltung, z.B. Tiertherapie,
+ regelmäßige kulturelle Veranstaltungen,
+ Friseur, Fußpflege- und Physiotherapiepraxis im Haus,
+ die hauseigene Wäscherei,
+ eine Cafeteria für Bewohner:innen und Gäste,
+ eine Rezeption als Ansprechpartner, sowie
+ kleine Wohngruppen.
Wenn wir Sie überzeugt haben, sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie individuell:
Für unsere Einrichtung in Leubnitz: Frau Döring, Tel. 0351 / 5010 - 730 bzw. E-Mail: belegung-leubnitz@volkssoli-dresden.de
Für unsere Einrichtung in Gorbitz: Herr Stöbe, Tel. 0351 / 5010 - 118 bzw. E-Mail: belegung-gorbitz@volkssoli-dresden.de